Fördermittelmanagement Straße

Person unterzeichnet Vertrag

Fördermittelmanagement Straße

Forschung und Förderung – Gemeinsam mehr bewegen

Für die Weiterentwicklung einer zukunftsfähigen Mobilität sind Investitionen in der Forschung nötig.

Nur mit Investitionen in die Forschung lässt sich eine zukunftsfähige Mobilität entwickeln. Förderprogramme unterstützen bei diesem Vorhaben und sind wichtige Hebel zur Gestaltung der Mobilitätswende. Das Fördermittelmanagement der DB Regio Bus findet die richtigen Finanzierungsmöglichkeiten. 

Das Interesse an innovativen und nachhaltigen Mobilitätslösungen steigt genauso wie die sich daraus ergebenden Chancen für die Gesellschaft. Doch nur mit wegweisenden Projekten kann die Richtung für eine zukunftsfähige Mobilität geebnet werden. Deshalb wird im Rahmen zahlreicher Forschungs- und Förderungsprojekte daran gearbeitet, die Mobilität von Morgen aktiv mitzugestalten. 

Herausforderungen und Lösungen

Tab Kund:innen

Mehr Digitalität und Nachhaltigkeit: Ansprüche an Mobilität steigen

Neue Mobilitätsformen setzen verstärkt auf Aspekte wie beispielsweise autonomes Fahren im ÖPNV ...

Neue Mobilitätsformen setzen verstärkt auf Aspekte wie beispielsweise autonomes Fahren im ÖPNV oder die Digitalisierung von Angebot und Nachfrage. Oft ist es sinnvoll, Innovationen in der Mobilität zunächst im kleinen Rahmen zu erproben, bevor sie im großen Maßstab realisiert werden. Zu diesem Zweck sind Forschungsprojekte sinnvoll und hilfreich, da sie das Feedback und die Akzeptanz der Reisenden erfassen und erste Rückschlüsse auf die Anwendbarkeit des Vorhabens zulassen. 

"Was wäre, wenn"-Szenarien konkret beantworten

Mit Hilfe eines deutschlandweiten Netzwerks an Forschungseinrichtungen, Industrie- und ...

Mit Hilfe eines deutschlandweiten Netzwerks an Forschungseinrichtungen, Industrie- und Mobilitätspartnern ermöglicht das Fördermittelmanagement der DB Regio, konkrete Fragestellungen zum zukünftigen ÖPNV aufzugreifen und diese durch geeignete Studien, Use Cases und Reallabore konkret zu beantworten. Möchte eine Kommune beispielsweise die Auswirkungen einer autonomen Bus-Shuttle-Linie für das eigene ÖPNV Netz untersuchen, können hierfür die passenden Simulationspartner vermittelt werden. Unterstützung erhalten Kommunen auch bei der späteren Umsetzung. 

So werden Ihre Visionen Wirklichkeit

Lesen Sie hier noch einmal die Vorteile und Erfolgsfaktoren auf einen Blick

question

Wie stellen Sie sich den zukünftigen ÖPNV in Ihrer Region / Gemeinde vor? Zusammen finden wir Antworten auf alle Fragen und entwickeln eine gemeinsame Projektidee.

conversation

Welche Partner können Ihnen bei der Beantwortung resp. Umsetzung Ihrer Projektidee hilfreich sein? Mit unserem breiten Partnernetzwerk vermitteln wir Ihnen die entsprechenden Kontakte.

Vector

Wie kann Ihre Vorstellung von zukünftiger Mobilität finanziert werden? Durch unser Monitoring finden wir für Ihre Projektidee den passenden Fördertopf und unterstützen Sie bei der Antragsstellung. 

Vector

Ihre Projektidee war erfolgreich und Sie suchen nach einem geeigneten Umsetzungspartner? Mit uns an Ihrer Seite wird auch das kein Problem sein. 

Seit 2018 aktiv im Fördermittelmanagement

  • 14 Forschungsprojekte

    erfolgreich betreut
  • 8 Förderprojekte

    erfolgreich betreut

50 DB als Partnerin

Die DB als Partnerin

Ihr Partner für Mobilitätsforschung und -förderung

Wir bei DB Regio Bus sehen uns als Bindeglied zwischen Wissenschaft und Praxis. Daher engagieren wir uns in den Bereichen Forschung und Förderung. Gemeinsam mit Ihnen setzen wir Meilensteine für eine zukunftsfähige Mobilität. Mit der langjährigen Erfahrung im öffentlichen Personennahverkehr und der Expertise aus wissenschaftlichem Arbeiten vermitteln wir zwischen der praxisorientierten Mobilitätskonzeption und ihrer praktikablen Umsetzung.Gerne unterstützen wir Sie dabei, das passende Forschungsprojekt und die passenden Förderungen, angepasst an Ihre Bedürfnisse und Ansprüche, zu finden. 

Mann am Whiteboard

Wir unterstützen Sie bei Ihrem innovativen Vorhaben – Sprechen Sie uns an.

Sie planen ein innovatives Projekt und sind auf der Suche nach der passenden Finanzierung?

Lassen Sie uns im gemeinsamen Gespräch ihre Ziele und Vorhaben bestimmen. Unsere Expert:innen prüfen daraufhin welche Fördermöglichkeiten es gibt.