Bonvoyo Mobilitätsbudget

Person mit Smartphone und Mobilitätsbudgetanzeige

Das Mobilitätsbudget Bonvoyo

Mehr Flexibilität für Mitarbeitende

Das Mobilitätsbudget Bonvoyo

Mit Bonvoyo stellen Unternehmen ihren Mitarbeitenden ein Mobilitätsbudget bereit, das sie unterwegs völlig flexibel einsetzen können. Die Planung, Buchung und Abrechnung aller Fahrten und Verkehrsmittel erfolgt vollständig digital. Auch Mobilitätsanbieter wie beispielsweise kommunale Verkehrsgesellschaften haben mit der Integration des Bezahl-Plug-Ins in ihre App die Chance auf noch mehr Fahrgäste. Unternehmen und Mobilitätsanbietende werden so zu Mitgestaltenden der Verkehrswende, indem sie einen einfachen Zugang zu nachhaltiger Mobilität anbieten.

Herausforderungen und Lösungen

Tab Kund:innen

Fahrgäste setzen bei Mobilität auf alte Gewohnheiten

Mobilität wandelt sich: Reisende und Pendler:innen können sich aus immer mehr nachhaltigen ...

Mobilität wandelt sich: Reisende und Pendler:innen können sich aus immer mehr nachhaltigen Angeboten das für sie passende Verkehrsmittel aussuchen. Gerade im städtischen Raum gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, von A nach B zu kommen.  

Trotz des breiten Angebots der Verkehrsgesellschaften und privater Verkehrsanbieter greifen viele auf bereits etablierte Verkehrsmittel oder den eigenen Pkw zurück. Denn jeder Anbieter verwendet seine eigenen Applikationen, was häufig mit einem höheren Aufwand und finanziellen Mehrkosten für die Nutzenden verbunden ist. Sollen ganzheitliche Verkehrskonzepte mit einer Vielzahl von Mobilitätsoptionen zur Verfügung stehen, sind integrierte Lösungen das Mittel der Wahl. 

Mobilitätsbudget: Einfach. Flexibel. Nachhaltig.

Viele Beschäftigte wünschen sich von ihren Arbeitgebern, in ihren Mobilitätsentscheidungen so ...

Viele Beschäftigte wünschen sich von ihren Arbeitgebern, in ihren Mobilitätsentscheidungen so flexibel wie möglich zu sein. Daher stellen ihnen Unternehmen ein flexibles Budget zur Verfügung, das ihnen nicht nur arbeitgeberfinanziertes Reisen, sondern auch eine Auswahl an Fortbewegungsmitteln ermöglicht – sei es der ÖPNV, Bike-Sharing oder E-Scooter-Miete. Ist Bonvoyo als Bezahloption in den Apps integriert, bietet es Beschäftigten die Möglichkeit, Fahrtkosten direkt über den Arbeitgeber abzurechnen, ohne selbst in Vorleistung gehen zu müssen. Dabei wird der aktuelle Budgetstatus ganz transparent und tagesaktuell in der App abgebildet. Eine optimale User Experience ist gewährleistet, da sich die Zahlungsoption bequem und einfach in die bestehende App des lokalen Verkehrsanbieters integrieren lässt. Dadurch wird das positive Nutzererlebnis beim Verwenden der App erhöht. 

Mobilitätsbudget für Mitarbeitende

Lesen Sie hier noch einmal die Vorteile im Überblick

Action Icon

Erweitern Sie Ihre Geschäftskundenportfolio mit einem neuen Angebot: Unternehmen spielen die zentrale Rolle bei der Einführung eines Mobilitätsbudgets für Mitarbeitende

Action Icon

Machen Sie Ihre Mobilitätsangebote zu einem arbeitgeberfinanzierten Incentive für Reisende und generieren Sie dadurch zusätzliche Buchungen in Ihrer App

conversation

Profitieren Sie von unserer Expertise und unserem Netzwerk: Mit Bonvoyo arbeiten wir bereits mit Unternehmen zusammen und unterstützen Sie bei der Beratung Ihrer Kunden

Vector

Tracking des Budgetstatus, steuerliche Zuordnung und Abrechnungsprozesse – das alles übernehmen wir in Koordination mit den Unternehmen, die das Mobilitätsbudget zur Verfügung stellen möchten

50 DB als Partnerin

Die DB als Partnerin

Gemeinsam machen wir Ihre Mobilitäts-App noch vielseitiger 

Um Mobilitätsbudgets selbst anbieten zu können, brauchen Sie keine tiefgreifende Expertise: Mit Bonvoyo als Partner binden Sie unser Mobilitätsbudget an Ihre App ganz einfach an – existierende Angebote und Preismodelle werden davon nicht beeinflusst. Nach Anbindung und Vertragsschluss mit den Unternehmen koordinieren wir die Abrechnung der arbeitgeberfinanzierten Fahrten – steuerkonform und rechtssicher. 

Mann am Whiteboard

Wie beeinflussen Mobilitätsbudgets das Mobilitätsverhalten? Ergebnisse aus der Begleitstudie 2021 des Reallabors Hamburg (RealLabHH) in Zusammenarbeit mit dem Hamburger Verkehrsverbund:

  • 45 % der Befragten

    gaben an, dass sie mit dem Mobilitätsbudget häufiger ÖPNV fahren (Infas, 2021)
  • 72 % der Fahrten,

    die mit Bonvoyo als Zahlungsoption abgedeckt wurden, wurden mit dem ÖPNV gemacht (Infas, 2021)

Hilfe bei der technischen Umsetzung als auch bei der Unternehmensakquise – sprechen Sie uns an

Im gemeinsamen Gespräch entwickeln wir die passende Lösung für eine technische Umsetzung. Sobald Sie unser Mobilitätsbudget integriert haben, können sich Unternehmen dafür entscheiden, das Budget über Ihre App zur Verfügung zu stellen. Es gibt in Ihrer Region noch kein Unternehmen, das den Benefit nutzt? Dann unterstützen wir Sie bei der Ansprache.