Bedarfsverkehr Betrieb

Fahrzeug EMIL auf der Straße

Bedarfsverkehr

Der intelligente Betrieb ist entscheidend

Mit einem intelligenten Betrieb Bedarfs- und Linienverkehre vereinen

Ein in den ÖPNV integrierter Bedarfsverkehr ist der Schlüssel zur Verkehrswende für den ländlichen Raum. Aber auch in urbanen Gebieten schließen sie zeitliche und räumliche Lücken im ÖPNV-Angebot und tragen entscheidend zum Umstieg vom privaten Pkw auf den öffentlichen Verkehr bei.

Zu Bedarfsverkehren zählen alle Angebote, bei denen der Fahrgast seinen Fahrtwunsch telefonisch oder via App anmelden muss – so der Fall beim bedarfsorientierten Linienbus oder bei den Bedarfsflächenverkehren, den On-Demand-Verkehren. Bedarfsverkehre können als effiziente Alternative zu schwach ausgelasteten Linienbussystemen, als Zubringer-Verkehr zur nächsten Anschlussverbindung oder – im Falle der On-Demand-Flächenverkehre – auch als Tür-zu-Tür-Angebot eingesetzt werden. Entscheidend ist bei allen Formen ein effizienter und intelligenter Betrieb. 

Herausforderungen und Lösungen

Tab Kund:innen

Bausteine für einen intelligenten Betrieb

Hier das Portfolio für den On-Demand Betrieb von Clevershuttle nach dem Baukastenprinzip im Überblick

Action Icon

Software basierte Betriebssteuerung

Unsere lokalen Teams vor Ort sorgen mit Hilfe der Betriebsüberwachungs-App OpsControl für einen reibungslosen Ablauf der Schichten und stehen den Fahrer:innen bei technischen Schwierigkeiten und Unfällen während der Betriebszeiten zur Verfügung.

Action Icon

Nachfrageprognose & Angebotsplanung

Mit unserer intelligenten Angebotsplanung können wir die variierende Nachfrage von On-Demand-Verkehren stundenscharf prognostizieren und in eine entsprechende Schicht- und Einsatzplanung übersetzen. Damit garantieren wir, dass Fahrzeuge und Fahrer:innen zur richtigen Zeit und in der richtigen Anzahl zur Verfügung stehen.

Vector

Multi-Channel-Support

Auf Wunsch übernehmen wir das Management aller Kund:innenanfragen und -beschwerden. Im Rahmen eines Multi-Channel-Supports bedienen wir alle gewünschten Kontaktkanäle. Dabei orientieren wir uns stets an den Qualitätsstandards eines vorab abgestimmten Service-Level-Agreements. 

Vector

Fuhrpark

Wir schöpfen aus jahrelanger Erfahrung im elektrischen Flottenmanagement. Von der Beschaffung von Elektrofahrzeugen über den Aufbau von Ladeinfrastruktur bis zum Schadenmanagement – Wir stehen Ihnen als erfahrener und kompetenter Partner zur Seite.  

Vector

Fahrpersonal

Das Herzstück eines On-Demand-Verkehrs sind die Fahrer:innen. Sie sind das Aushängeschild des Mobilitätsangebots und der direkte Kontakt zum Fahrgast. Wir stellen sicher, dass qualifiziertes und zufriedenes Fahrpersonal für Ihren On-Demand-Verkehr bereitsteht.

Unser intelligenter Betrieb vereint alle wichtigen Elemente von Bedarfs- und Linienverkehren

  • # 1 in Deutschland

    CleverShuttle ist der führende Ride-Pooling Anbieter
  • 5 Mio. Fahrgäste

    hat CleverShuttle seit Markteinführung 2015 insgesamt befördert

50 DB als Partnerin

DB Regio Bus und Clevershuttle  

Ihre Partner für Bedarfsverkehre

Ob bedarfsorientierte Linienbusse von DB Regio Bus oder On-Demand-Verkehre von Clevershuttle – wir bringen Bedarfsverkehre erfolgreich auf die Straße. Der Betrieb umfasst alles von der Bereitstellung von qualifiziertem Fahrpersonal über die Beschaffung der Elektrofahrzeuge bis hin zum Aufbau der Ladeinfrastruktur und der intelligenten Steuerung des Verkehrs. Letzteres ist besonders wichtig, denn beim On-Demand-Verkehr können die Fahrzeuge nicht wie beim Linienverkehr einfach auf die Straße gesetzt werden: Sie müssen zur richtigen Zeit und in der richtigen Anzahl zur Verfügung stehen, damit sie Fahrtanfragen schnell bedienen können und durchgängig ausgelastet – und damit effizient unterwegs – sind.

Sprechen Sie uns an.

Wir stellen für Sie anhand unseres umfangreichen Portfolios Ihre individuell benötigten Leistungen zusammen oder beraten Sie gern. Sie haben noch Fragen? Dann nehmen Sie gern direkt Kontakt mit uns auf.

Kontakt aufnehmen