Reisendeninformation im Fahrzeug

Anzeige im Zug

Reisenden­information im Fahrzeug

Im Zug bestens informiert

Fahrgastinformation akustisch, visuell und in Echtzeit

Reisende stellen hohe Ansprüche an die Qualität, Zuverlässigkeit und Verständlichkeit der angebotenen Informationen. Damit sie auch im Zug bestmöglich informiert sind, liefert Reisendeninformation (RI) im Fahrzeug alle benötigten Informationen in Echtzeit sowohl über Lautsprecher als auch übersichtlich über Displays. 

Ankunfts- und Abfahrtszeiten, Gleisangaben, Weiterreisemöglichkeiten samt Abweichungen und viele Zusatzinformationen wie Auslastung, die Position im Zugverband oder am Bahnsteig und Bauarbeiten: RI im Fahrzeug stellt diese Informationen nicht nur technisch bereit, sondern dank eines kundenzentriert entwickeltes Designsystems auch verständlich dar. Ziel des Designsystems ist es, fachliche Inhalte entsprechend den Anforderungen einzelner Verkehrsverträge konfigurieren zu können – und das bei Beibehaltung der bewährten Nutzerführung (UX). 

Beispiele

Gemäß UX-Research optimal verständliche Darstellung einer Zugteilung bei Zweifach- und Dreifachtraktion:

Animation zu Flügelung 2er Traktion
Animation zu Flügelung 3er Traktion

Herausforderungen und Lösungen

Tab Kund:innen

UX-Design und Wiedererkennbarkeit sorgen für ein gutes Reiseerlebnis

Stimmiges UX-Design ist keine Geschmackssache, sondern ergibt sich aus einem funktionierenden ...

Stimmiges UX-Design ist keine Geschmackssache, sondern ergibt sich aus einem funktionierenden Zusammenspiel von Inhalt und Darstellung: Welche Informationen sind relevant und sollen gezeigt werden? Werden die Informationen so aufbereitet, dass sie leicht zu verstehen sind? Wann ist der richtige Zeitpunkt, die jeweilige Information einzublenden? Welches Vorwissen bringt der Reisende mit und welche Gewöhnungsmuster wurden verinnerlicht? Die Berücksichtigung dieser und weiterer Punkte sorgen dafür, dass sich die Fahrgäste sowohl informiert als auch gut aufgehoben fühlen. 

Auf Fahrgäste zugeschnittenes Produktdesign

RI im Fahrzeug überzeugt mit einer qualitativ hochwertigen UX, die aus der langjährigen ...

RI im Fahrzeug überzeugt mit einer qualitativ hochwertigen UX, die aus der langjährigen Erfahrung unserer Produktentwickler:innen in Verbindung mit einem permanenten und auf Marktforschung basierten Verbesserungsprozess resultiert. Speziell für den Regionalverkehr haben wir so ein flexibles Designsystem geschaffen, das mit wenig Aufwand an unterschiedliche Bildschirmformate und Auflösungen angepasst werden kann. Regional können einzelne Informationsinhalte konfigurativ zu- oder abgeschaltet und das Design an regionale CD/CI-Vorgaben von Aufgabenträgern angelehnt werden. 

Damit die Fahrgäste im Fahrzeug bestens informiert sind

Lesen Sie hier noch einmal die Vorteile und Erfolgsfaktoren.

Action Icon

Nutzerzentrierte Produktentwicklung: Neben fachlicher Expertise fließen Erkenntnisse aus User-Research bei der Auswahl, Anordnung und Darstellung der Informationen ein.

Action Icon

Designsystem mit regionalen Adaptionsmöglichkeiten: Ein Branchenstandard mit konfigurierbaren Elementen ermöglicht eine teilnetzspezifische Auswahl der Inhalte unter Beibehaltung einer teilnetzübergreifenden UX. 

Vector

RI im Fahrzeug ist für nahezu jede Ausgangssituation geeignet: Egal ob Neu- oder Gebrauchtfahrzeug, RI im Fahrzeug bietet immer eine passende Lösung. 

Vector

Rundumbetreuung: Wir begleiten Sie auf Wunsch durch alle Wertschöpfungsstufen – von der Idee über die Produkt- und Softwareentwicklung bis zum Betrieb der Systeme in Ihren Zügen. 

50 DB als Partnerin

Die DB als Partnerin

Von der Idee bis zum Betrieb – die Rundum-Betreuung 

Produktberatung, Projektleitung, UX-Design, Softwareentwicklung, Qualitätssicherung und Betrieb – alles aus einer Hand. Wir begleiten Sie nicht nur im gesamten Entstehungs- und Customizing-Prozess, sondern betreuen Sie auch im Betrieb. Unser fachliches End-to-End-Monitoring erlaubt Ihnen Rückschlüsse auf die Verfügbarkeit der RI im Fahrzeug und ermöglicht Ihnen, Unregelmäßigkeiten frühzeitig zu erkennen und zu antizipieren. Nennen Sie uns Ihre Rahmenbedingungen und Wünsche. Gemeinsam mit Ihnen adaptieren wir unsere Lösungen oder entwickeln sie weiter – den Nutzen für die Fahrgäste stets im Blick. 

Mann im Meeting

120 Expert:innen in 13 Teams realisieren Ihre Pläne

  • fast 3000 Neu- und Gebrauchtfahrzeuge

    des Fern- und Regionalverkehrs mit Echtzeit-Reisendeninformation versorgt
  • seit 2022 neues Designsystem als Branchenstandard

    für den Nahverkehr verfügbar

Schaffen Sie mit uns ein deutschlandweit gutes Reiserlebnis – sprechen Sie uns an.

Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir die technischen Voraussetzungen oder Ihre fachlichen Wünsche. In einem Vorprojekt prüfen wir die Machbarkeit, identifizieren die passenden Produktbausteine oder entwickeln den bestehenden Standard unter Einbezug von Design-Expertise und User-Research weiter. In einem Umsetzungs- und Rolloutprojekt programmieren oder adaptieren wir die Software in Front- oder Backendsystem und planen mit Ihnen Tests und Rollout.