Reisendeninformation – Daten-Services

Anzeigetafel am Bahnhof

Echtzeitdaten-Services

Wie aus Daten hilfreiche Informationen werden

Echtzeitdaten-Services für Reisendeninformation, die weiterhilft

Reisendeninformation (RI) soll verlässlich, aktuell und vor allem nachvollziehbar für die Reisenden sein. Damit dies gelingt, sind viele verschiedene Kanäle und Ausgabemedien erforderlich, die sich gegenseitig ergänzen und gemeinsam dafür sorgen, dass die Reisenden stets up to date bleiben. 

Fühlen sich Reisende über die gesamte Reisekette hinweg gut informiert, gewinnt die öffentliche Mobilität an Attraktivität. Dazu stellen wir moderne Daten-Services bereit: Vor und während einer Fahrt werden viele Daten erzeugt, die für eine eindeutige Reisendeninformation in Echtzeitdaten-Services aufbereitet werden. So kann die eigene Anwendung (z. B. Apps von Verkehrsverbünden und Verkehrsunternehmen) durch Integration weiterer Daten aufgewertet werden. 


30 Illustration (optional)

Herausforderungen und Lösungen

Tab Kund:innen

Bauen Sie auf vorhandene Strukturen und Services auf

Hier noch einmal alle Vorteile im Überblick

Action Icon

Wir stellen VDV-Schnittstellen für die Aufnahme und Abgabe von Daten im Branchenstandard bereit. 

Action Icon

Unsere Services gelten auch für GTFS-Schnittstellen (General Transit Feed Specification), um ÖPNV-Fahrpläne und dazugehörige geografische Informationen wie z.B. Haltestellen-Standorte auszutauschen.

Vector

Ereignisbasierte Datenschnittstellen für Datenabgaben

Vector

Über verschiedene DB Kanäle – wie der Anzeiger am Bahnhof und Anwendungen wie bahn.de, DB Navigator und der DB Streckenagent – bieten wir eine hohe Reichweite und sorgen dafür, dass Reisende stets informiert bleiben.

database

Von der Reiseplanung über die Anzeige am Gleis und im Zug: Dank unseres modularen API-Baukastens lassen sich die vielfältigen RI-Daten und RI-Services mit niedriger Einstiegshürde einheitlich und konsistent darstellen.

50 DB als Partnerin

Die DB als Partnerin

Wir vernetzen Daten von und für Mobilitätsanbietende

Als einziges überregional agierendes Unternehmen haben wir sämtliche fahrplangebundene Verkehre integriert – mit bereits 50 Prozent Echtzeitdaten und flexibel skalierbarer Plattform mit neuesten Technologien. Wir unterstützen sämtliche Formate für den Datenaustausch: Von API bis full-context Streaming und Branchenstandards ist alles dabei. Als Datenaustauschplattform sind wir uns den besonderen Anforderungen rund um Datennutzungsrechte und vertraglichen Regelungen bewusst und beraten Sie gerne diesbezüglich. 

Mann im Meeting

Unsere RI-Datenservices

in Zahlen

  • 96 VDV-Mandanten

    angebunden
  • > 450.000 Fahrten

    mit Echtzeit im System

Gemeinsam die Reisendeninformation für alle verbessern – sprechen Sie uns an.

Lassen Sie uns gemeinsam prüfen, wie wir Sie bei der flexiblen Entwicklung von Mobilitätsprodukten mit Daten unterstützen oder wie wir verpflichtende Datenabgaben für Sie übernehmen können. Gern stellen wir Ihnen weitere Unterlagen zusammen und beraten Sie bei Fragen rund um Data-Governance.

Kontakt aufnehmen