Angebotskonzeption Straße

Personen in Gespräch

Angebotskonzeption

Perfekter Mobilitätsmix für den Verkehr auf der Straße

Das Mobilitätsangebot nach Maß

Eine Angebotskonzeption umfasst das vollständige Portfolio der Neu-, Um- und Überplanung des öffentlichen Verkehrsangebotes für ein passendes und multimodales Mobilitätsangebot vom Linienverkehr über On-Demand-Verkehre bis zum Carsharing – im Idealfall mit vorheriger qualitativer und quantitativer Mobilitätsanalyse.

Wo ÖPNV-Angebote und individuelle Bedürfnisse zusammentreffen, erstellt die Angebotskonzeption den perfekten Mobilitätsmix und hält intelligente Lösungen für den Verkehr auf der Straße bereit. Neben dem öffentlichen Verkehrsangebot können auch Sharing- oder Poolingangebote (Bedarfsverkehre, E-Scooter, Bikesharing, Carsharing, etc.) in die Planung mit einbezogen werden. So entsteht durch Zusammenspiel verschiedener Services ein attraktives, lückenloses Mobilitätsnetz.

Herausforderungen und Lösungen

Tab Auftraggeber:innen

Ein Angebot, das Effizienz und Attraktivität vereint

Um ein attraktives Nahverkehrsangebot anbieten zu können, müssen Aufgabenträger:innen ...

Um ein attraktives Nahverkehrsangebot anbieten zu können, müssen Aufgabenträger:innen verschiedenste Hürden bestreiten. So müssen sie zum Beispiel mit den finanziellen und personellen Ressourcen sinnvoll haushalten, die ihnen zur Verfügung stehen. Grundlegend hierfür ist eine tiefliegende Kenntnis über die tatsächlichen Mobilitätsbedarfe der Reisenden in ihrer Region. Regionale Besonderheiten und Mobilitätsschwerpunkte sollten bei der Konzeption des Angebots immer eine Rolle spielen.

Auf die Bedürfnisse der Reisenden ausgerichtet

Wenn Aufgabenträger:innen, wie Städte und Kommunen, ihr Mobilitätsangebot verbessern wollen, ...

Wenn Aufgabenträger:innen, wie Städte und Kommunen, ihr Mobilitätsangebot verbessern wollen, sind Bedarfsanalysen der erste Schritt. Daran schließt sich ein Angebot an, das sich in das bereits vorhandene Nahverkehrsangebot eingliedert, dieses sinnvoll ergänzt und dem Endnutzenden auf diese Weise mehr Mobilität verschafft. Der Aufgabentragende erhält so konkrete Handlungsempfehlungen für die Gestaltung eines optimierten Verkehrsangebotes und kann dieses noch um zusätzliche Kostenparameter erweitern. 

Angebotskonzeption im Überblick

Lesen Sie hier noch einmal die Vorteile und Erfolgsfaktoren.

Action Icon

Steigerung der Effizienz: Je genauer die Planung eines Mobilitätsangebots vorab ist, desto passgenauer und effizienter ist schließlich das Angebot, was über die Straße rollt

Action Icon

Angebotskonzeption für Um- und Überplanung: Meist handelt es sich um eine noch effizientere Gestaltung des schon bestehenden Verkehrs. Oder es besteht die Frage, wie neue Mobilitätsangebote sinnvoll integriert werden

Vector

Potenzialanalyse für Neuplanung: Wir errechnen für jede mögliche Kombination von Mobilitätsangeboten die Reisezeit und können auf Wunsch nutzerspezifische Vorlieben in die Potenzialanalyse einbeziehen

conversation

Workshop-Formate: Stellen Sie das Angebot in Ihrer Region qualitativ auf den Prüfstein und holen Sie sich direktes Feedback von der Befragung der Bevölkerung ein

Unser interdisziplinäres und erfahrenes Team berät Sie gerne

  • > 20 Köpfe im interdisziplinären Mobility Analytics and Consulting-Team

    bei ioki
  • > 190 durchgeführte Mobilitätsanalysen

    in Deutschland und im europäischen Ausland durch DB Regio Bus und ioki

50 DB als Partnerin

Die DB als Partnerin

Datengetriebene Konzeptionierung für Ihre Region

Nur wer die Bedürfnisse und Anforderungen in seiner Region kennt, kann einen attraktiven Nahverkehr ermöglichen. Das interdisziplinäre Mobility Analytics and Consulting-Team vom DB-Unternehmen ioki und die Expert:innen von DB Regio Bus unterstützen Sie bei der Ermittlung der tatsächlichen Mobilität und bei der Konzeption des dazu passenden Mobilitätsangebots. Sie profitieren von unseren Erfahrungen und Methoden, die wir zur datengestützten Analyse, Konzeption und Planung einsetzen.

Teamwork

Analysieren, konzipieren und simulieren Sie heute für die Mobilität von morgen

Wir erstellen für Sie eine fundierte Abbildung der aktuellen Mobilitäts- und Angebotssituation in Ihrer Region und leiten darauf aufbauend einen sinnvollen Zielzustand anhand ökonomischer, ökologischer und operativer Kennzahlen ab. Wir freuen uns auf Ihre Fragen und erarbeiten gerne mit Ihnen ein individuelles Analyse- und Datenpaket.